· 

Chili Cheese Fries

Was ihr für die Chili Cheese Fries braucht:

 

- Cheddar

- 1 Chilischote

- Kartoffeln

- Schmelzkäsezubereitung (hier mit Gouda)

- Milch

- Mehl

 

...und -nicht auf dem Foto, aber unverzichtbar: Frittierfett oder Frittieröl.

 

Wir empfehlen ein Frittieröl mit hohem Rauchpunkt (höher 200°C) und einem geringen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Zum Beispiel eignet sich Palmöl, Kokosöl oder raffiniertem (kein natives) Olivenöl. Mehr dazu bald in unserem Frittier-Workshop.

 

Die Butter im Topf bei kleiner Hitze zum Schmelzen bringen.

Nach dem die Butter geschmolzen ist gebt ihr etwas Mehl hinzu um eine Mehlschwitze zu bekommen.

Die Milch den Schmelzkäse und den Cheddar hinzugeben. Unter behutsamen Erwärmen weiterhin zum Schmelzen bringen. 

In der Zwischenzeit die vorher zu Stäbchen geschnippelten Kartoffeln in heißem Öl frittieren.

 

 

Achtung: Das Frittieröl sollte eine Temperatur von 180°C nicht überschreiten, da Kartoffeln stärkehaltig sind und die Bildung des Giftstoffes Acrylamid durch hohe Temperaturen des Öls beschleunigt werden kann.

Wenn die Käsehochzeit vollendet ist, darf sich gerne die Chilischote hinzu gesellen. Je nach gewünschter Schärfe könnt ihr eine halbe bis eine ganze Schote verarbeiten.

 

Zu Chilischoten werden wir euch bald noch einen kleinen Exkurs in unserem Blog einstellen.

Wenn die Fries die gewünschte Goldbräune aufweisen, aus dem Ölbad befreien und absieben.

Die Fries werden mit der feurig-cheesigen Sauce begossen. Ideal, schnell zubereitet. Einfach ein nettes Fingerfood für WM-Tage mit Freunden.

 

Die Grillbuddies wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0