· 

T-Bone Steak mit einem Pilztopping

Für dieses Gericht benötigen wir:

 

- 1 T-Bone-Steak, gern auch Dry-Aged und am Knochen gereift

- Pilze eurer Wahl (z.B. Pfifferlinge, Steinpilze,...)

- reichlich Butter

- Rosmarinzweige

- Petersilie

- nach Wahl Kräuter nach Belieben

 

- 1 Gusspfanne ist bei diesem Gericht von Vorteil

 

Hinweis: Wir nehmen das T-Bone-Steak rechtzeitig aus dem Kühlschrank, und legen es erst auf den Grill, wenn das Fleisch durchgängig Zimmertemperatur angenommen hat. Zu kaltes Fleisch auf den Grill zu legen, ändert das Garverhalten dramatisch!

 

 

Die Butter zerschmelzen wir nun in der Gusspfanne und geben direkt schon die Kräuter mit hinein.

 

Das ganze machen wir auf mittlerer Flamme

Wenn die Butter zerlaufen ist und eine niedrige bis mittlere Temperatur erreicht ist, geben wir das T-Bone-Steak hinzu und lassen es im indirekten Bereich ein wenig Hitze annehmen, bis ca. 4°C unter der gewünschten Kerntemperatur.

 

Das Fleisch hat es besonder gerne, in der Butter gewendet zu werden. Dies sollten wir aber nur ein- bis zweimal tun. Unser Steak braucht zum Garen nämlich eines: viel Ruhe!

 

Das Steak wird später beim Nachgaren noch drei bis vier Grad hinzubekommen, und würden wir direkt auf Kerntemperatur garen, liefen wir Gefahr, dass wir den gewünschten Gargrad verpassen.

Nun nehmen wir die Kräuter aus der Pfanne heraus, belassen aber die aromatisierte Butter drin. Das Fleisch legen wir nun auf direkte Hitze und braten es scharf an. Auch hier gilt: wenn möglich, bitte nur einmal wenden.

 

Die Pilze können wir nun hinzugeben und gar braten lassen.

 

Das Fleisch sollte sich nun butterweich vom Knochen lösen lassen.

 

Zum Schluss salzen und pfeffern wir das T-Bone-Steak noch und garnieren es mit Petersilie und den Pilzen.

 

Viel Spaß beim Nachgrillen!

 

Eure 

Saschender Grillbuddies

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0