Liebe Freunde und Fans,
wir gehen in die Winterpause.
Ein kurzer Rückblick auf unsere Veranstaltungen in unserem ersten Geschäftsjahr 2018:
In diesem Jahr starteten wir nach intensiver Vorbereitung unseren Tour-Sommer mit dem Open-Air Dart Turnier in Westerburg.
Hier gab es die leckersten Steaks, klassisch im Brötchen. Ein tolles Event, bei dem wir uns als Team gut einfinden konnten. Ebenso konnten wir lernen, wie unsere Technik funktioniert und dies als Anstoß zum Optimieren unserer internen Prozesse nutzen.
Ende August trafen wir auch schon das supernette Team rund um Dominik Fuchs auf der Street Food Tour Villingen-Schwenningen. Trotz fiesen Regens standen unsere Marie, Marvin und Pascal tapfer durch und boten mit Kumru einen Exoten und Pulled Pork eine klassische Variante des BBQ.
Zurück in der Heimat becaterten wir dann Mitte September eine Hochzeit mit ganz vielen netten Menschen. Vielen Dank für die tolle Organisation der technischen Seite nochmals!
Vom Street-Food-Südwesten ging es Ende September dann zur Street Food Tour Bornheim bei Bonn. Dort wurden wir regelrecht von den Besuchern überrannt, denn alle wollten den leckersten Lachs probieren. Und im Burger-Brötchen
mit Wildkräutersalat und einer hausgemachten Limetten-Majo kam der Pulled Lachs dann nochmal doppelt so gut an. Schon bald waren wir restlos ausverkauft!!
Dann, Mitte Oktober, fuhren wir wieder in den Südwesten, nach Karlsruhe. Auf dem dortigen Schmeckfestival erwartete uns ebenso wieder ein Ausverkauf unserer Pulled Lachs-Burger. Doch diesmal hatten wir etwas Neues dabei: unseren Food-Trailer,
welcher den Transport und die Lagerung unserer Produkte sowie die Prozesse des Verkaufs und des Marketings wesentlich vereinfacht.
Mediale Aufmerksamkeit dann auch eine Woche später in Bendorf. Auf dem CRAFT Festival boten wir unseren mittlerweile bekannten Pulled Lachs und unser Kumru an, die auch die Aufmerksamkeit des regionalen TV-Senders
TV Mittelrheinn auf sich zogen. Kurzerhand erklärten wir uns zum Interview bereit. Den originalen Beitrag werden wir unter "Presse" veröffentlichen.
In Bendorf erwartete uns leckerstes CraftBeer, nette Leute und tolle Musik.
Den Abschluss unserer Tour bildete dann am vergangenen Sonntag unsere Teilnahme am Fischmarkt Düsseldorf 2018 . Am wunderschönen Rheinufer (leider in diesem Jahr mit zu wenig „Rhein“) boten wir unseren Pulled Lachs an.
Nun gehen wir in die Winterpause. Diese Zeit nutzen wir für geschäftliche Aktivitäten und für den weiteren Ausbau unseres Food-Trailers. Anfang Februar erwarten wir euch in mit einem neuen Produktkonzept auf dem Festival der Currywurst in Neuwied.
Ihr dürft gespannt sein, denn im nächsten Jahr werden wir euch mit neuen Produkten komplett überraschen!
Schaut in der Zwischenzeit auch gerne auf unsere Website www.saschender-grillbuddies.de/blog. Dort wird es in der Winterzeit regelmäßig neue Beiträge zum Nachgrillen geben!
Und wenn ihr noch eine Veranstaltung bevorstehen habt und noch jemanden braucht, der euch mit gutem Essen versorgt, schreibt uns eine E-Mail an info@saschender-grillbuddies.de oder eine Nachricht über den Facebook- Messenger.
Unser Dank geht an die Agenturen InterFest Event GmbH, Schmeckfestival, Fuchs Events und Agentur RheinLust sowie an das Team des Klimperkasten Westerburg. Und natürlich an alle unsere Fans hier online und die Besucher, die unsere tollen Burger gelobt und weiterempfohlen haben und mit uns auf den Veranstaltungen eine
superschöne Zeit mit vielen interessanten Gesprächen verbracht haben. Wir hoffen, euch alle und noch viele mehr auf unseren mehr als 20 bevorstehenden Veranstaltungen im Jahr 2019 wiederzusehen!
Bis dahin!
Eure Saschender Grillbuddies!
Samstagmorgen, kurz vor halb zehn. Wo andere erst beim Frühstück sitzen, oder vielleicht vom Morgensport zurückkehren, drehen sich die Gedanken an unserer Geschäftsstelle um andere Dinge:
"Ist alles im Hänger?"
"Sind wir startklar?"
"Fühlen sich alle gesund für heute?"
Die letzten Vorbereitungen wurden bereits am Freitagabend gemacht. Der Hänger beladen, letzte Checklisten durchgegangen. Dann, heute Morgen, kurzes Briefing. Wer macht was und wann wird gewechselt?
Das Dart Open Air Tournier in Westerburg bildet den Startschuss für die diesjährige (und allererste) Street Food Tour der Saschender Grillbuddies. Weitere Ziele werden die Street Food Touren Villingen-Schwenningen im August, Bornheim im September, Neuwied, Karlsruhe und Bendorf im Oktober sein, bevor es dann in die Winterpause geht.
Doch zurück zu Westerburg.
Hier ist bei der Ankunft der Grillbuddies Marvin, Pascal und Markus der Platz noch menschenleer. Am Nachmittag werden hier dutzende Menschen um den 1. Preis in der Dartolympiade kämpfen. Und hoffentlich eine Menge Hunger haben!
Nachdem der Pavillon gestellt wurde, kommt auch schon Marie mit dem Fleisch, welches direkt in den Kühlwagen wandert. Kühlkette muss sein! Heute Nachmittag wird die Gruppe mit vier Personen am Start sein. Das wurde so entschieden, Es wird aber nicht immer so sein. Gerade bei den großen Street Food Festivals werden aus logistischen Gründen maximal drei Personen die Menschenmengen bedienen.
Probleme mit dem Strom. Die Fritteuse zieht mehr Leistung als wir dachten. Also den Stromanschluss verlegen. Sicherung raus. Dann halt woanders rein. Techniker genervt. Wir noch viel mehr. Kabeltrommel geschrottet. Die Gruppe muss improvisieren. Marie holt noch schnell ein paar Kabel von zu Hause. Dann klappts endlich, und alle Elektrogeräte fangen an, ihren Dienst aufzunehmen.
Ganz bald werden dann schon die ersten Steaks aufgelegt. Die leckersten in der Region, so sagt man sich ;-)
Und dann gibts da noch etwas: Neben dem Pavillon dampft ein Smoker verdächtig vor sich hin, und der Geruch verheißt schon viel Gutes.
Auf dem Plan stehen heute Steakbrötchen, wahlweise mit Pommes. Wunsch vom Veranstalter. Uns ist das ganz recht. Denn mit diesem ersten Auftritt in der Öffentlichkeit, gibt uns das die Möglichkeit, uns auszuprobieren. Das Gewerbe ist gerade zwei Taqe alt. Und wir total aufgeregt. Aber wir machen´`'s wirklich gut! Sind ja auch Profis ;-)
Die Steakbrötchen sind gefragt. Und auch besuchermäßig ist ganz gut was los. Wir sind sehr glücklich über den Besucherstrom und danken hier auch nochmals dem Klimperkasten Westerburg als Veranstalter für diesen Auftrag.
Dann, am Ende des Tages und nach vielen Bulls Eyes, wird der Smoker geöffnet. Diesen kleinen Überraschungs- und zugegeben auch Showeffekt haben wir uns als Special fürs Publikum ausgedacht. Es gibt eine begrenzte Menge Pulled Pork; und das Schweinchen war so delikat, dass die interessierten Kunden sich förmlich darum gerissen haben!
Vielen Dank Westerburg! Schön war's! Und wir kommen wieder! Versprochen!
Gut Flamm!
Eure Grillbuddies!
Jahresrückblick 2017 das haben wir hinter den Kulissen gegrillt !